Material

Ein Badefass frei von Undichtheiten!
Ein Badefass aus wärmebehandelten Kiefernholz sticht durch seine einizgartige Qualität hervor (wie es von SpaDealers verwendet wird) und ist bei trockenem Wetter absolut unsensibel, da dem Material bis hin zur Montage so viel Feuchtigkeit entzogen wurde, dass es sich nicht mehr zusammenziehen kann. Trotzdem besitzt es noch eine geringe SWBRellkraft, die die winzigen Lecks, die bei der ersten Anwendung auftreten können: abdichtet. Dies ist nur beim allersten Mal der Fall und daher ist es bei SpaDealers Badefässern nicht nötig, diese in Perioden in denen sie nicht angewandt werden, mit Wasser gefüllt stehen zu lassen. Die Instandhaltung wird dadurch viel einfacher und die Wasserhygiene wird auch verbessert. Das Gewicht von wärmebehandeltem Material ist wesentlich geringer. Es beinhaltet kein Harz mehr und hat den Vorteil, bis zu 30% mehr an Wärme zu isolieren: als das bei gängigem Material der Fall ist.Das Bild unten links zeigt Sprünge, die dann auftreten wenn gängiges Fichtenholz trocknet und sich zusammenzieht. Es ist ganz einfach sich vorzustellen, was passiert wenn wenn dieses Fass mit Wasser gefüllt ist. Das Bild unten rechts zeigt wärmebehandeltes Material, das dieselbe dichte Struktur beibehält. Der Grund dafür ist: dass es "tot" und bei Trockenheit absolut unempfindlich ist. Unsere Badefässer sind einfach nicht undicht, selbst bei trockenem Wetter nicht. Wir empfehlen kein Wasser im Fass zu lassen um es dicht zu halten, da dies Bakterien dazu verananlasst sich anzusiedeln und sich dies gesundheitsschädlich auswirken kann.
![]() |
![]() |